Termine 2009

Liste 8 von 32
Titel:

Vortrag - Prof. Dr. Juliane Besters-Dilger (Universität Freiburg i. Br.): Der Verlust der Muttersprache (L1 attrition) bei Russischsprachigen in deutscher Umgebung
Anschliessend zwei Buchpräsentationen: Juliane Besters-Dilger & Fedor B. Poljakov (eds.): Die russische Sprache und Literatur im 18. Jahrhundert: Tradition und Innovation. Russkij jazyk i literatura v XVIII veke: tradicija i innovacija. Gedenkschrift für Gerta Hüttl-Folter. Sbornik statej pamjati Gerty Hüttl-Folter (= Russian Culture in Europe, vol. 5)
Günter Wytrzens: Slawische Literaturen - Österreichische Literatur(en). Hg. v. Fedor B. Poljakov und Stefan Simonek (= Wechselwirkungen. Österreichische Literatur im Internationalen Kontext, Band 12)

Termin:

18. März 2009, 18:00 Uhr

Ort:

Seminarraum 1 des Instituts für Slawistik, Universitätscampus AAKH, Hof 3, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien

Veranstalter:

Institut für Slawistik der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien

Titel:

Konferenz - Unbegreifliche Zeiten. Wunder im 20. Jahrhundert

Termin:

18.-21. März 2009
Programm

Ort:

Bildungshotel im Bfz-Essen ("Raum Nixdorf"), Karolingerstraße 92, 45141 Essen

Veranstalter:

Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI); Arbeitskreis Geschichte + Theorie (AG+T) [URL]
<geppert@fas.harvard.edu>

Förderer:

Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf

Titel:

Vortrag - Wilhelm Hofmann: Das Bild des Anderen. Die Bedeutung visueller Kommunikation für die Konstruktion und Transformation politischer Differenz

Termin:

19. März 2009, 17.00 Uhr

Ort:

Zi. D504 des Instituts für Geographie und Regionalforschung (NIG, Universitätsstraße 7, 5. Stock) Wien

Veranstalter:

Universität Wien im Rahmen der Ringvorlesung des Initiativkollegs - Kulturen der Differenz: "Transformationen im zentraleuropäischen Raum" [URL]
<kulturendifferenz@univie.ac.at>

Titel:

Vortrag - Berthold Unfried: Transnationale Netzwerke im 20. Jahrhundert Historische Erkundungen zu Ideen und Praktiken, Individuen und Organisationen

Termin:

19. März 2009, 18.00-20.00 Uhr

Ort:

AK Bibliothek für Sozialwissenschaften, Prinz Eugen-Str. 20-22, 1040 Wien

Veranstalter:

Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Kooperation mit International Conference of Labour and Social History/ITH und dem Institut für Gewerkschafts- und AK-Geschichte

Titel:

Buchpräsentation - Christina Köstner, Klaus Voigt (Hg.): Österreichisches Exil in Italien 1938-1945

Termin:

19. März 2009, 19.00 Uhr

Ort:

Italienisches Kulturinstitut Wien, Palais Sternberg, Ungargasse 43, 1030 Wien

Veranstalter:

Österreichische Gesellschaft für Exilforschung (ÖGE), Mandelbaum Verlag, Instituto Italiano di Cultura Wien [URL]
<s.wiesinger-stock@exilforschung.ac.at>

Förderer:

Wien Kultur, BMWF

Titel:

Konferenz - Osteuropäische versus west-europäische Mentalitäten: Gibt es Hoffnung auf ein gegenseitiges Verständnis?

Termin:

19.-22. März 2009
CfP

Ort:

Sigmund Freud PrivatUniversität, Osteuropäisches Institut, Schnirchgasse 9a, 1030, Wien

Veranstalter:

Sigmund Freud PrivatUniversität [URL]
<ekaterina.makarova@sfu.ac.at>

Titel:

Konferenz - LITTERAE PLURIUM LINGUARUM ET MONUMENTA LITTERARIA - Gelehrsamkeit, Literatur und literarische Denkmäler in lateinischer Sprache und den Nationalsprachen in der Habsburgermonarchie im 17.-19. Jahrhundert

Termin:

19.-21. März 2009
Programm

Ort:

Villa Lanna, V Sadech 1, 160 00 Praha 6

Veranstalter:

Kabinett für Klassische Studien am Institut für Philosophie der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik, Institut für Literaturwissenschaft der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, Institut für Slawistik der Universität Wien

Titel:

Konferenz - Zeitgeschichte schreiben in der Gegenwart. Narrative – Medien – Adressaten

Termin:

20.-21. März 2009

Ort:

Le Manège, Am Neuen Markt 9 a/b, 14467 Potsdam

Veranstalter:

Zentrum für zeithistorische Forschung Potsdam [URL]
<schloettke@zzf-pdm.de>

Titel:

Konferenz - Postcommunist Visual Culture and Cinema. Interdisciplinary Studies, Methodology, Dissemination

Termin:

20.-21. March 2009
CfP
Deadline: Dezember 15, 2008

Ort:

University of St. Andrews, Scotland

Veranstalter:

University of St. Andrews, St. Andrews
<llfk@st-andrews.ac.uk>

Titel:

Tagung - Versteckter Glaube oder doppelte Identität? Das Bild des Marranentums im 19. und 20. Jahrhundert / Concealed faith or double identity? Marranism in the 19th and 20th centuries

Termin:

22.-23. März 2009
CfP
Deadline 1. Dezember 2008

Ort:

Remise im ehemaligen Stammhaus der Mendelssohn-Bank (Jägerstraße), Berlin

Veranstalter:

Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Potsdam
<marranos@web.de>

Leider haben Sie keine Berechtigung für die aufgerufene Seite. Bitte loggen Sie sich vorher ein!
CSS is validValid XHTML 1.0 TransitionalLevel Double-A conformance icon,
          W3C-WAI Web Content Accessibility Guidelines 1.0