Termine 2009
Conference - Matters of State: Bildung and Literary-Intellectual Discourse in the Nineteenth Century
Termin:23.-25.04-2009
Ort:Arts Faculty, Blijde-Inkomststraat 21, B-3000 Leuven
Veranstalter:University of Leuven, Department of Literary Studies [URL]
<matters.of.state@arts.kuleuven.be>
Annual Symposium of the Modern Austrian Literature and Culture Association - Verfreundete Nachbarn”: The German‐Austrian Encounter in Literature, Film and Cultural Discourse
Termin:April 23 – 26, 2009
Ort:Emory University, Atlanta
Veranstalter:The Modern Austrian Literature and Culture Association [URL]
<k.arens@mail.utexas.edu>
The Emory Conference Center Subvention Fund; The Austrian Cultural Forum; The Austrian Consulate in Atlanta; The Department of German Studies, Emory University
Autorenlesung - Literarischer Lenz in Centrope II.
über die Grenzen der Sprachen hinaus unter dem Motto: „ bei der Literatur im Lenz, da gibt es keine Grenz“
23./24. April 2009
Ort:Theater Brett, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien
Veranstalter:Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur (DOML) Wien [URL]
<office@doml.at >
Tagung - Grenzperspektiven. Funktion und Gestaltung der Grenze im Wandel
Termin:24.-25. April 2009
CfP
Universität Bremen
Veranstalter:Forschungsnetzwerk Grenze, Bremen
<eigmuell@uni-leipzig.de>
Tagung - Sport und Gesellschaft
in den böhmischen Ländern /
in der Tschechoslowakei
"Sport in einer multiethnischen Gesellschaft (19. Jahrhundert bis 1938/39)"
24.-26. April 2009
Ort:Brücke/Most-Stiftung Dresden
Veranstalter:Historische Kommission für die böhmischen Länder e.V. [URL]
<robert.lulft@gmx.de>
Zur Archäologie des politischen Wissens und der politisch-kulturellen Bildung
Teil 1: Demokratisierung des Wissens
24. April 2009, 15.00 - 19.00 Uhr
Ort:Institut für Wissenschaft und Kunst, Berggasse 17, 1090 Wien
Veranstalter:Johann Dvořák, Günther Sandner (Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien) [URL]
<iwk.institut@aon.at>
International Workshop "Balkan Studies - quo vadis?"
Termin:April 25, 2009, 10am-18pm
Programm
Abstracts
AAKH (Uni-Campus), Hs. d. Inst. f. Slawistik, Spitalgasse 2, Hof 3, 1090 Wien
Veranstalter:Kakanien revisited / BM.WF / IDM [URL]
<redaktion@kakanien.ac.at>
Politischer Salon - Kunst, Geld und Politik
Diskussion mit:
Karlheinz Essl, Direktor des Essl Museum
Bogdan Zdrojewski, polnischer Kulturminister
27. April 2009, 18.30 Uhr
Ort:IWM Bibliothek Politischer Salon, Spittelauer Lände 3, 1090 Wien
Veranstalter:IWM Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Kooperation mit Die Presse [URL]
<upcomingevents@iwm.at>
Präsentation der Wanderausstellung zu grenzüberschreitenden Initiativen in der Jugendzusammenarbeit - "Aus Nachbarn werden Freunde - Jugendkontakte in Mitteleuropa nach 1989"
Termin:28. April 2009, 10.30 Uhr
Die Ausstellung dauert bis 13. 9. 2009
Österreichisches Museum für Volkskunde, Laudongasse 15-19, 1080 Wien
Veranstalter:nstitut für den Donauraum und Mitteleuropa - IDM; Interkulturelle Zentrum - IZ im Rahmen der Initiative "Europa 1989/2009. Geteilt/Geeint. Aufbruch in
ein neues Europa" des BMeiA [URL]
<idm@idm.at >
Vortrag - Dana Kršáková: Literatur der Slowakischen Moderne
Termin:28. April 2009, 17.00 Uhr
Ort:Seminarraum 1 des Instituts für Slawistik, Spitalgasse 2-4, Hof 3, 1090 Wien
Veranstalter:Institut für Slawistik der Universität Wien