Termine 2009
Ausstellungseröffnung - "Hotel Jugoslavija" Die literarische und mediale Wahrnehmung der Balkankonflikte
Begrüßung: Markus Feigl (Bibliothekarischer Leiter, Büchereien Wien) Lesung und Gespräch: Martin Sexl und Arno Gisinger
23. Februar 2009, 19.00 Uhr
Ort:Hauptbücherei am Gürtel, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien
Veranstalter:Büchereien Wien [URL]
Diskussion - "Die polnisch-litauisch-sächsische Union als Vorbild des kulturellen Integrationsprozesses in Europa"
Termin:25. Februar 2009, 19.00 Uhr
Ort:Polnisches Institut (Veranstaltungssaal 1. Stock), Am Gestade 7, 1010 Wien
Veranstalter:Polnisches Institut Wien [URL]
<sekretariat@polnisches-institut.at>
Erste Tagung Deutsche Polenforschung
Polen – Migrationen und Transfers
Geschichte – Kultur – Gesellschaft – Wirtschaft
26. bis 28. Februar 2009
Ort:Darmstadt
Veranstalter:Deutsches Polen-Institut Darmstadt
in Zusammenarbeit mit: Gießener Zentrum Östliches Europa / Universität Gießen,
Herder-Institut Marburg, Institut für Slavistik an der Universität Mainz [URL]
<loew@dpi-da.de>
Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, Warschau
Konferenz - Rechtsstaatlichkeit in Kroatien - Anspruch und Wirklichkeit/ Rule of Law in Croatia - Requirements and Reality
Termin:26. Februar 2009, 16.00 Uhr
Ort:RZB-Saal, Am Stadtpark 9, 1030 Wien
Veranstalter:Institut für den Donauraum und Mitteleuropa - IDM, Österreichisch-Kroatische Gesellschaft in Kooperation mit Raiffeisen Zentralbank Österreich AG (RZB), Renner-Institut, Politische Akademie, Österreichische Gesellschaft für Europapolitik [URL]
<d.rosenauer@idm.at >
Conference - The Transformation of the International System in the 1970s
Termin:27./28. February 2009
CfP
University of Bologna (Bologna)
Veranstalter:University of Bologna
<paola.malattia@unibo.it>
Vortrag - Marie-Luise Angerer: Die Rückkehr der Fliege. Zur Vision einer Welt ohne den Menschen
Termin:2. März 2009, 18 Uhr c.t.
Ort:IFK, Reichsratsstraße 17, 1010 Wien
Veranstalter:IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften [URL]
<ifk@ifk.ac.at>
Vortrag - Dr. Gerrit Hohendorf: "Der gute Tod" Von der medizinischen Sterbebegleitung zur "Vernichtung lebensunwerten Lebens"
Termin:2. März 2009, 19.00 Uhr
Ort:Wissensturm, Veranstaltungssaal E09, Kärntner Straße 26 A-4020 Linz
Veranstalter:VHS Linz im Rahmen der Vortragsreihe "Euthanasie" in Zusammenarbeit mit Dokumentationsstelle Hartheim des OÖLA und Archiv der Stadt Linz [URL]
<vhs-bib@mag.linz.at >
Vortrag - Univ.-Prof. Dr. Gabriele Werner, MA: Politik im Bild. Zur Notwendigkeit feministischer Theorien für die Bilderfrage
Termin:4. März 2009, 18 Uhr
Ort:Großer Festsaal der Universität Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien
Veranstalter:Universität Wien im Rahmen der Käthe-Leichter-Vorlesung der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät [URL]
Ausstellungseröffnung - Bogdan Bogdanović Der verdammte Baumeister
Termin:4. März 2009, 19.00 Uhr
Ort:Architekturzentrum Wien - Alte Halle, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Veranstalter:Architekturzentrum Wien [URL]
<platzer@azw.at>
Seminar - EUphorie oder EUphobie? Die Europäische Union fünf Jahre nach der Osterweiterung
Termin:6.-8. März 2009
Ort:Gustav-Heinemann-Bildungsstätte, Schweizer Str. 58, D-23714 Malente
Veranstalter:Academia Baltica Bad Malente (Schleswig-Holstein) [URL]
<Christian.Pletzing@academiabaltica.de>